Tag 196: Mossel Bay – De Hoop Nature Reserve

 

Die zweite Sehenswürdigkeit in Mosselbay ist das Lighthouse Cape St. Biaize. Von aussen eher schmucklos und praktisch ist das eigentliche Erlebnis, dass man innen hinaufklettern darf. Geschützt ist das Leuchtfeuer nur durch ein Warnschild „Don’t touch“.  

Im Eintritt inbegriffen ist ein Getränk und so bekommen wir einen zweiten Cappuccino mit Blick auf’s Meer und: Wale! So toll.

Wir sehen zu, dass wir die N2 mit den voll rasenden Rückkehrern nach Cape Town (Wochenende/Ende der Schulferien) schnell verlassen und fahren durchs ländliche Südafrika. Schotter-Piste entlang riesiger Farmen mit Winterweizen, Raps, Schafen, Straußen. Und zwischendurch gibt es sogar eine kleine Fährüberfahrt.

Und dann das De Hoop Nature Reserve. Gebucht haben wir es eigentlich nur um nochmal für zwei Nächte dem Trubel zu entkommen. Gute Entscheidung. Eine tolle Landschaft mit Fynbos, Dünen und dem„Vlei“, einem Salzwassersee, der schon lange keine Verbindung mehr zum Ozean hat. Ein malerisches Village, das irgendwie an Holland oder Dänemark erinnert. Bunteboek, die wir noch nicht gesehen haben. Viele Vögel. 

Wir machen noch einen kleinen Spaziergang am Vlei und da wir mittags Salmon-Ravioli hatten, gibt es abends den aktuellen Kalte-Küche-Renner Avocado und Käse und Eier :-).

Und wohl unser letztes Lagerfeuer :-(