Tag 156: Mabalauta (Zimbabwe) – Moreson camp and RV (Südafrika)
Auf dem Weg aus dem Park machen wir noch einen Abstecher zum Mwatombo Viewpoint (toller Blick, nichts los) und haben dann eine der ödesten Schüttelpisten der gesamten Reise vor uns.
Vom Malapati Gate geht es zeitweise am Limpopo entlang zur Beitbridge Border. Überall kleine, proppere Häuschen, die Piste aber nervig.
Wir wollen heute in Südafrika einreisen um rechtzeitig die Verlängerung unseres Carnet de Passage mit einem „Letter of Grace“ in die Wege zu leiten. Und es ist einer der schnellsten Grenzübergänge unserer gesamten Reisen.
Für den Exit aus Zimbabwe gibt es einen Laufzettel mit QR Code, und da es leer ist sind wir in 15 Minuten durch. Ziemlich schräg ist allerdings die nur an dieser Grenze erhobene Gebühr von 28 Dollar zur Finanzierung der modernen neuen Grenzanlage :-(
Auch in Südafrika sind wir schwupps eingereist. Aus 30 Tagen macht die Grenzbeamtin dann nach Rücksprache noch schnell 3 Monate, was wir auch selbst hätten reinschreiben können :-) Und dass wir das CdP verlängern müssen ist nur eine kurze Bemerkung wert.
Mit dem restlichen Datenvolumen auf der SIM von Zimbabwe machen wir schnell die Unterlagen für den Letter of Grace fertig. Danke für die Unterstützung an Junior Setsiba vom SAAA.
Musina ist unsere nächste Station – nach den letzten Monaten das reinste Shoppingparadies. Man kann einfach Geld ziehen (kein Schwarzmarkt wie in Malawi, keine US-Parallelwährung wie in Zimbabwe), mit der Kreditkarte bezahlen (wie seit Tansania nicht mehr), Tankstellen haben natürlich Diesel, der Supermarkt (fast) alles, was wir brauchen.
Nur der Kauf neuer SIM Karten dauert so lang wie der gesamte Grenzübertritt …
Was ist von Musina aus bei Helligkeit noch erreichbar? Unsere Wahl fällt auf Moreson Camp und RV. 420 ZAR die Nacht (20 Euro). Saubere Sanitäranlagen, Pool, Netz, ein fast leerer Platz (die Südafrikaner sind alle zum Monatsende abgereist), Nyala auf dem Gelände, Bush Babies im Baum über uns.