Tag 150: La Rochelle – Great Zimbabwe

 

Great Zimbabwe. Ein Nationalmonument. Weltkulturerbe. Und eine der wenigen historischen Stätten, die wir auf unserer Afrikareise finden.

Die Ruinen erstrecken sich etwa auf einer Fläche von 27 Quadratkilometern. Absolut spannend. Eigentlich weiß man nicht genau, was die Menschen dazu gebracht hat, diese Masse von Steinen zu bewegen. Die Anlage war weder groß genug, um viele Menschen zu beherbergen noch strategisch bedeutsam als Festung oder Verteidigungsanlage. Möglicherweise also zu Anbeginn eher eine rituelle Stätte und später Hauptsitz des Königs (11.-15. Jahrhundert).

Wir erschließen uns das Ganze beginnend mit dem neueren Teil im Tal, der “Great Enclosure“. 

Geschichtete Mauern von etwa 6 m Dicke, die sich nach oben verjüngen auf etwa 4 m, einer Höhe von bis zu 11 m und einer Gesamtlänge von 255 Metern. In der Einfriedung standen wohl Rundhütten. Etwas weiter im Tal sind Nachbildung solcher Rundhütten zu sehen. 

Den Abend verplaudern wir mit Christina und Frank, zwei Berlinern, die schon seit 20 Jahren in Afrika reisen.